„Ökologische Nachhaltigkeit“ ist zu einem der gesellschaftlichen und politischen Leitbilder geworden. Kommunizierbares Umweltengagement ist längst mehr als ein positiver Imagefaktor.

Umwelt- und Klimaschutz nehmen immer weiter an Bedeutung zu. Verbraucher und Gäste sind kritischer und sensibler geworden. Nachhaltiges Engagement in Hotel und Gastronomie zeigt sich jedoch nicht immer offensichtlich für die Gäste, da viele Abläufe, Prozesse und Entscheidungen für ihre Augen verborgen bleiben.

Daher bündeln und strukturieren seit jeher viele VCH-Hotels ihr nachhaltiges Engagement durch Umweltmanagementsysteme. Je nach individueller Situation, Akzenten und Möglichkeiten sind sie für ihren Einsatz mit einem Nachhaltigkeits-Zertifikat ausgezeichnet. Dazu gehören unter anderem der DEHOGA-Umweltcheck, der grüne Hahn/grüner Gockel, EMAS, Green Globe oder der viabono Umweltcheck. Entsprechende Hinweise zu den Zertifikaten finden Sie im VCH Hotelverzeichnis, der VCH-Webseite sowie auf den Webseiten der Hotels.

Einen Überblick über die Zertifikate für umweltbewusstes Handeln in den VCH-Hotels haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Mit dem „Umweltcheck“ gibt es ein Instrument im Gastgewerbe, mit dem das betriebliche Umweltengagement nach außen kommuniziert werden kann.

VCH Verantwortung übernehmen

Mit einem Umweltcheck unterstützt zum Beispiel der DEHOGA die Branche bei der Erbringung des immer häufiger angefragten Nachweises im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Der DEHOGA Umweltcheck ist Teil des DEHOGA Energie- und Umweltkonzeptes, das die gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium im Jahr 2006 gestartete Energiekampagne Gastgewerbe fortsetzt.

Aber nicht immer muss alles zertifiziert sein. Auch die freundliche Servicekraft kann Auskunft darüber geben, ob ein Hotel für sein Speisenangebot Waren aus möglichst regionaler Herkunft bezieht oder das Essen aus ökologischem Anbau stammt.

VCH-Hotels arbeiten verantwortungsvoll und umweltbewusst.

Durch einen pfleglichen Umgang mit den Ressourcen der Natur sowie den Einsatz regionaler Produkte in Küche und Reinigung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Schöpfung. Bei betrieblichen Entscheidungen streben wir wirtschaftlich und ökologisch stets sinnvolle Entscheidungen an.

+++ Info +++

Unser VCH Gästehaus AllgäuWeite sowie das VCH Gästehaus St. Theresia Bodensee haben kürzlich den „DEHOGA Umweltcheck“ gemacht und das Umweltsiegel DEHOGA GOLD erhalten. Wir freuen uns für unsere Mitgliedsbetriebe und gratulieren auch an dieser Stelle.

VCH-Hotels, die klimaneutral buchbar sind, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Aus dem VCH und den VCH-Hotels

Jahrestagung 2023 der VCH-Hotels: Unter Pfarrerstöchtern und Hoteliers

Pressemitteilung
Erstmals unter der Leitung der neuen Geschäftsführerin, Petra Rieckmann, versammelten sich die VCH-Hotels zur Jahrestagung am 13. und 14. November im VCH-Hotel Anker in fränkischen Marktheidenfeld. Mit dabei auch langjährige und neue Dienstleistungspartner.

Nachhaltigkeit im VCH-Hotel – fast schon selbstverständlich  

Zum Selbstverständnis christlicher Werte gehört die Bewahrung der Schöpfung wie auch die Wertschätzung aller Menschen. Nachhaltigkeit im unternehmerischen Handeln bezieht sich nicht nur auf die Umwelt, sondern auch auf eine langfristig ausgelegt Unternehmensführung und Wahrnehmung sozialer und gesellschaftlicher Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, Gästen sowie Dienstleistern und Partnern. Umweltbewusstes Handeln gehört seit nahezu 2 Jahrzehnten zum „State oft the art“ aller VCH-Hotels.

Kick-Off zum Jahresstart statt Weihnachtsfeier

Wer sagt denn, dass Weihnachtsfeiern zwingend im Dezember stattfinden müssen? Wenn sowieso schon so viele Termine anstehen und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen schon mit dem Kopf halb im Weihnachtsurlaub sind und Terminfindungen herausfordernd sein können? Unser Vorschlag: Verschieben Sie die Veranstaltung in den Januar.

REHACARE 2023 – Was macht eine Hotelkooperation auf einer Internationalen Fachmesse für Rehabilitation und Pflege?

Vom 13. bis zum 16. September 2023 fand in Düsseldorf die internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege REHACARE statt. Die VCH-Hotels waren mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten, denn schließlich heißt eine Einschränkung zu haben, nicht, dass man nicht in Urlaub fahren möchte oder kann. Inklusion ist ein fester Begriff in dem Wertebild der VCH-Hotels und so bieten insgesamt 26 VCH-Hotels barrierefreie Zimmer an.

Alternative Tagungsformate: So wird Ihre Veranstaltung zu einem Tagungsevent!

Der Wandel im Tagungsmarkt ist offensichtlich. Tagungen heute sind nicht mehr nur Frontalvorträge. Reine Wissensvermittlung ist inzwischen eher die Ausnahme. Interaktion und das “Miteinander” stehen im Mittelpunkt der Veranstaltungen. Inhalte werden unter aktiver Mitwirkung der Teilnehmer erarbeitet. Die Konsequenz daraus ist: Es bedarf einer Vielzahl unterschiedlicher didaktischer Formate und Module, um die Teilnehmer zu aktivieren, zu begeistern und nachhaltig Inhalte zu verankern.

Erstes Kennenlernen von VCH Geschäftsführerin Petra Rieckmann und der Hauptgeschäftsführerin des DEHOGA Bundesverbandes Ingrid Hartges

Am Rande der Pressekonferenz des DEHOGA Bundesverbandes am 05. September 2023 trafen sich VCH Geschäftsführerin Petra Rieckmann und die Hauptgeschäftsführerin der DEHOGA Bundesverbandes Ingrid Hartges zu einem ersten kurzen Gespräch. Das mediale Interesse an der Pressekonferenz war sehr groß, zumal die momentanen Herausforderungen im Gastgewerbe mannigfaltig sind.