Die VCH-Hotels übernehmen aktiv Verantwortung! Gemeinsam mit unseren Hotels, Gästen, Mitarbeitern sowie Lieferanten arbeiten wir daran, einen Beitrag für ein nachhaltiges Miteinander zu leisten.
Ob im Umgang mit der Umwelt, den Ressourcen oder im täglichen Miteinander: Nur nachhaltiges Denken und Handeln sichert die Zukunft nachfolgender Generationen!
CO² - Kompensation im Jahr 2022
Durch die klimaneutrale Buchung in unseren VCH-Hotels.
CO² - Kompensation im Jahr 2022
Durch den klimaneutralen Druck unserer VCH Printprodukte.
CO² - Einsparung im Jahr 2022
Durch das Buchen unserer Geschäftsreisen bei der DB.
CO² - Kompensation im Jahr 2021
Durch die klimaneutrale Buchung in unseren VCH-Hotels.
CO² - Kompensation im Jahr 2021
Durch den klimaneutralen Druck unserer VCH Printprodukte.
CO² - Einsparung im Jahr 2021
Durch das Buchen unserer Geschäftsreisen bei der DB.
CO² - Kompensation im Jahr 2020
Durch die klimaneutrale Buchung in unseren VCH-Hotels.
CO² - Kompensation im Jahr 2020
Durch den klimaneutralen Druck unserer VCH Printprodukte.
CO² - Einsparung im Jahr 2020
Durch das Buchen unserer Geschäftsreisen bei der DB.
CO² - Kompensation im Jahr 2019
Durch die klimaneutrale Buchung in unseren VCH-Hotels.
CO² - Kompensation im Jahr 2019
Durch den klimaneutralen Druck unserer VCH Printprodukte.
CO² - Einsparung im Jahr 2019
Durch das Buchen unserer Geschäftsreisen bei der DB.
Nur gemeinsam sind wir stark! Deshalb ist es dem VCH wichtig, aktiv mit seinen Gästen eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Worauf Gäste achten sollten, um umweltbewusste Hotels zu erkennen und was jeder aktiv tun kann, erfahren Sie hier.
Oft sind es schon die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen. Hier finden Sie Tipps für einen nachhaltig positiven Hotelaufenthalt:
Unser Engagement zeigt sich nicht immer offensichtlich. Viele Abläufe, Prozesse sowie Entscheidungen bleiben Ihren Augen verborgen. Doch es gibt Hinweise, wie das VCH Nachhaltigkeitszeichen sowie verschiedene Umweltzertifikate, an denen Sie sich orientieren können. Ob ein Hotel ein Nachhaltigkeits-Zertifikat besitzt, verrät dabei oft ein Blick auf die Internetseite oder auf die Urkunde an der Rezeptionswand.
Das Engagement unserer Hotels ist so vielfältig, wie die Häuser selbst. Die individuellen Nachhaltigkeits-Zertifikate der VCH-Hotels geben daher Auskunft über die jeweiligen Maßnahmen.
Viele VCH-Hotels nutzen bereits:
Doch der VCH versteht sich ebenfalls als sinnstiftender Dienstleister, weshalb eine werteorientierte Führung, ein ausgeklügeltes Aus- und Weiterbildungsprogramm sowie ein faires Miteinander selbstverständlich sind. Mit der VCH Nachhaltigkeitsstrategie wird dieses Engagement gebündelt und den Gästen transparent dargestellt sowie ein Erfahrungsaustausch der Hotels initiiert.
Für die VCH-Hotels gehört der Auftrag, einen Beitrag zur Erhaltung der Schöpfung zu leisten, fest zum eigenen Selbstverständnis und zur eigenen Verantwortung. Aus diesem Grund engagieren sich bereits viele Hotels aktiv in Sachen Nachhaltigkeit.
Beispielhaft möchten wir Ihnen das VCH-Hotel Spenerhaus in Frankfurt vorstellen, das das Thema Nachhaltigkeit in Hotels bereits erfolgreich umsetzt.
Tanja Eckelmann: Leiterin des SPENERHAUS – Hotel sowie Tagungszentrum am Dominikanerkloster in Frankfurt
T.E.: Im Rahmen eines neuen Beleuchtungskonzeptes, haben wir mit der Umrüstung auf LED-Leuchtkörper begonnen. Bis Ende diesen Jahres wird die Umrüstung in den öffentlichen Bereichen unseres Hauses (Flure /Foyers / Toiletten / Tiefgarage) abgeschlossen sein. Begleitend werden auch entsprechende Bewegungsmelder zur Beleuchtungssteuerung eingebaut. Zudem beziehen wir im Spenerhaus seit mittlerweile 2 Jahren ausschließlich Ökostrom. Erwähnen möchte ich aber auch, dass wir eine Reihe scheinbar „kleinerer“ Maßnahmen umgesetzt haben, wie z.B. die Umstellung auf nachfüllbare und dosierbare Seifenspender in den Badezimmern.
T.E.: Für uns war das „Gesamtpaket“ wichtig. Wir wollten ein gut strukturiertes und effizientes Managementsystem, das unsere Vision eines unter den Aspekten der Nachhaltigkeit und Ganzheitlichkeit arbeitenden, modernen Hotelbetriebs, weiter entwickelt und erlebbar macht.
T.E.: Nachhaltigkeit bedeutet für mich eine Grundhaltung und eine Verantwortung, resultierend aus dem Verständnis, dass wir Zeit unseres Lebens nur Gäste auf dieser Erde sind. Demzufolge sehe ich mich als Gast und auch als Gastgeberin doppelt in der Pflicht, diesen Ansatz in meine tägliche Arbeit zu integrieren.
T.E.: In gleichem Maße, in dem sie auch für die Wahl meines Arbeitsplatzes ausschlaggebend waren. Die Fragestellung nach der Vereinbarkeit von wirtschaftlich notwendigem Handeln einerseits und der Orientierung an Christlichen Werten andererseits, habe ich schon immer als große Aufgabe aber auch als außerordentliche Chance gesehen, Prozesse aktiv zu gestalten und zu steuern.
T.E.: Eine Art „Kosten- Leistungsrechnung“ möchte und kann ich an dieser Stelle nicht bemühen. Vielmehr bin ich der Meinung, dass es neben den rein „kaufmännischen Aspekten“ auch auf die so genannten „weichen Faktoren“ ankommt. Natürlich verzeichnen wir Einsparungen im Bereich der Energiekosten. Natürlich haben wir auch neue Kunden gewinnen können, denen Nachhaltiges Handeln wichtig ist. Aber –und das freut mich ganz besonders- es wurden auch bestimmte Kommunikationsprozesse innerhalb und außerhalb unseres Hauses in Gang gesetzt. Zu erleben, wie sich unsere Mitarbeiter mit dem Thema verstärkt auseinandersetzen und wie auch neue Netzwerke mit kommunalen Stellen, neuen Lieferanten und anderen „kreativen Köpfen“ entstehen, das motiviert mich ganz besonders, diesen Weg weiter zu gehen.
T.E.: Wir wollen künftig unsere Heizkosten stärker senken. Hierbei müssen wir uns primär mit unserer Gebäudehülle und entsprechenden Dämmungs- /Sanierungsmaßnahmen auseinandersetzen. Hierzu haben wir nun ein Fachgutachten in Auftrag gegeben und werden dann über weitere Maßnahmen beraten und entscheiden
T.E.: Unbedingt! Im Grunde ist das doch das Ziel eines jeden Unternehmens, oder? Es besagt doch, dass ich nachhaltig – also in die Zukunft gerichtet – plane und agiere.
Thoughtful thoughts to your inbox