DEHOGA Umweltcheck „Gold“ für VCH-Hotel Martha in Dresden

Ein weiteres VCH-Hotel hat das anerkannte Umweltsiegel DEHOGA Umweltcheck erhalten – und das sogar in GOLD. Herzlichen Glückwunsch an das VCH-Hotel Martha in Dresden! Geprüft wurde das Hotel unter anderem in den Bereichen Energie- und Wasserverbrauch. Aber auch regionale sowie fair gehandelte Produkte im Einkauf und deren Verwendung spielen bei der Zertifizierung eine wichtige Rolle. Alle Angaben müssen durch Rechnungen bzw. entsprechende Belege (z.B. Speisekarte, Erzeugerliste/Lieferantenliste mit Adressangabe) in Kopie nachgewiesen werden. Mit der erfolgreichen Umwelt-Zertifizierung im Jahr 2022 ist das VCH-Hotel Martha jedoch nicht alleine. Unser VCH KOMENSKÝ Gäste- und Tagungshaus in Herrnhut erreichte das Umweltsiegel DEHOGA in Silber. Und auch das VCH-Hotel Wartburg in Stuttgart wurde im Jahr 2022 mit dem Umweltsiegel in Gold ausgezeichnet. Wir freuen uns mit den Teams der Häuser über die Zertifizierungen für das Umweltengagement und die umweltbewusste Betriebsführung.

Gemeinsam Nachhaltigkeit in Hotels umsetzen und Verantwortung übernehmen

Die VCH-Hotels übernehmen aktiv Verantwortung! Gemeinsam mit unseren Hotels, Gästen, Mitarbeitern sowie Lieferanten arbeiten wir daran, einen Beitrag für ein nachhaltiges Miteinander zu leisten. Ob im Umgang mit der Umwelt, den Ressourcen oder im täglichen Miteinander: Nur nachhaltiges Denken und Handeln sichert die Zukunft nachfolgender Generationen! Das Engagement unserer VCH-Hotels ist so vielfältig, wie die Häuser selbst. Der Einsatz von regionalen und fair gehandelten Bio-Lebensmitteln sowie ökologischen Reinigungsmitteln ist für viele VCH-Hotels bereits selbstverständlich. Einige beziehen Ökostrom, nutzen eigenes erzeugte Solarenergie oder haben aufwendig in energetische Sanierungen investiert. Ein Umweltzertifikat macht diese Bemühungen der VCH-Hotels nach außen hin transparenter und auch für den Gast nachvollziehbarer. Daher haben wir uns Großes vorgenommen und wollen bis Ende 2022 das Engagement der einzelnen VCH-Hotels durch ein unabhängiges Umweltzertifikat sichtbar machen. Angestrebt ist, dass 70% der Häuser bis dahin mit einem entsprechenden Umweltsiegel ausgezeichnet wurden.

VCH-Hotel Martha Dresden Terrasse

VCH-Hotel Martha in Dresden – immer eine Reise wert

Willkommen in der schönen Stadt Dresden und im VCH-Hotel Martha, dem historischen Gebäude mit geschmackvoll eingerichteten Zimmern und Appartements, nur wenige Gehminuten von allen bekannten Sehenswürdigkeiten Dresdens entfernt. Ein gemütlicher Spaziergang vom Hotel aus führt Sie via Königsstraße vorbei an den barocken Bürgerhäusern über die Augustusbrücke direkt in die historische Altstadt. Erleben Sie die zahlreichen Erlebnisangebote in Dresden und Umgebung. Ob Neustadt oder Altstadt, Erholung oder Action, Natur oder Kultur. Entdecker auf der Suche nach einer Oase der Ruhe und Kultur inmitten einer Großstadt kommen hier auf ihre Kosten. Genießen Sie schöne Spaziergänge, zum Beispiel zum Dresdner Zwinger, oder auch Highlights wie die Frauenkirche, das historische Neue Grüne Gewölbe und die historische Altstadt mit Semperoper. Sie sind herzlich eingeladen, die Stadt für sich zu entdecken. Vorbei an spannender Architektur, Museen, Kneipen, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten findet sich an jeder Ecke kulinarische Vielfalt, die immer einen Gaumenschmaus bereit hält.

Wer zusätzlich die Natur entdecken möchte, dem empfiehlt sich zum Beispiel die hügelige Gegend südwestlich von Dresden. Dort erwarten Sie tiefe Täler mit rauschenden Bächen und Hügel mit schönen Aussichten. Der Elberadweg lädt ein, mit dem Fahrrad sportlich aktiv zu sein. Sie sehen – es gibt viele Möglichkeiten, auf Erkundungstour zu gehen.

Immer gut beraten

Petra Rieckmann kennt sie alle – von den VCH-Hotels bis hin zu den jeweiligen Veranstaltungsmöglichkeiten. Lassen Sie von ihr zu Ihrer Reise oder Veranstaltung in den VCH-Hotels beraten.

Petra Rieckmann I Verkauf & Beratung
verkauf@vch.de

Tel. +49 (0)30-213 007 150
Mobil +49 (0)173 5650179

Aus dem VCH und den VCH-Hotels

Kick-Off zum Jahresstart statt Weihnachtsfeier

Wer sagt denn, dass Weihnachtsfeiern zwingend im Dezember stattfinden müssen? Wenn sowieso schon so viele Termine anstehen und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen schon mit dem Kopf halb im Weihnachtsurlaub sind und Terminfindungen herausfordernd sein können? Unser Vorschlag: Verschieben Sie die Veranstaltung in den Januar.

REHACARE 2023 – Was macht eine Hotelkooperation auf einer Internationalen Fachmesse für Rehabilitation und Pflege?

Vom 13. bis zum 16. September 2023 fand in Düsseldorf die internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege REHACARE statt. Die VCH-Hotels waren mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten, denn schließlich heißt eine Einschränkung zu haben, nicht, dass man nicht in Urlaub fahren möchte oder kann. Inklusion ist ein fester Begriff in dem Wertebild der VCH-Hotels und so bieten insgesamt 26 VCH-Hotels barrierefreie Zimmer an.

Alternative Tagungsformate: So wird Ihre Veranstaltung zu einem Tagungsevent!

Der Wandel im Tagungsmarkt ist offensichtlich. Tagungen heute sind nicht mehr nur Frontalvorträge. Reine Wissensvermittlung ist inzwischen eher die Ausnahme. Interaktion und das “Miteinander” stehen im Mittelpunkt der Veranstaltungen. Inhalte werden unter aktiver Mitwirkung der Teilnehmer erarbeitet. Die Konsequenz daraus ist: Es bedarf einer Vielzahl unterschiedlicher didaktischer Formate und Module, um die Teilnehmer zu aktivieren, zu begeistern und nachhaltig Inhalte zu verankern.