Mit Teambuilding-Events in den VCH-Hotels kann der Sommer kommen! 

Ein Teamevent in den VCH-Hotels ist die ideale Gelegenheit, um alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen zu bringen. Und sich gemeinsam als Gruppe einer neuen Herausforderung zu stellen. Unser Kooperationspartner teamgeist hat daher tolle Kreativ-Events für Sie zur Auswahl. In den VCH-Hotels ein gemeinsames Kunstwerk kreieren, ein Floß bauen, einen Film drehen, ein Drachenbootrennen veranstalten einen Turm erschaffen, eine Tabtour u.v.m… Alle Teambuilding-Events können in Ihre Tagung eingebaut werden und sind für 2-3 Stunden angelegt.

Entfesseln Sie das kreative Potenzial Ihres Teams! 

  • Spiel und Spaß

  • Bauen und Gestalten

  • Hin und Weg

  • Action und Sieg

Kontakt

Zu Feedback oder Fragen zum Konzept oder zu Durchführungsoptionen stehen Ihnen seitens teamgeist die Regionalvertretungen sowie seitens VCH Petra Rieckmann als kompetente Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.

VCH

Petra Rieckmann – Verkauf & Beratung
verkauf@vch.de
Tel.: +49(0)30–213 007 150

Aus dem VCH und den VCH-Hotels

Jahrestagung 2023 der VCH-Hotels: Unter Pfarrerstöchtern und Hoteliers

Pressemitteilung
Erstmals unter der Leitung der neuen Geschäftsführerin, Petra Rieckmann, versammelten sich die VCH-Hotels zur Jahrestagung am 13. und 14. November im VCH-Hotel Anker in fränkischen Marktheidenfeld. Mit dabei auch langjährige und neue Dienstleistungspartner.

Nachhaltigkeit im VCH-Hotel – fast schon selbstverständlich  

Zum Selbstverständnis christlicher Werte gehört die Bewahrung der Schöpfung wie auch die Wertschätzung aller Menschen. Nachhaltigkeit im unternehmerischen Handeln bezieht sich nicht nur auf die Umwelt, sondern auch auf eine langfristig ausgelegt Unternehmensführung und Wahrnehmung sozialer und gesellschaftlicher Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, Gästen sowie Dienstleistern und Partnern. Umweltbewusstes Handeln gehört seit nahezu 2 Jahrzehnten zum „State oft the art“ aller VCH-Hotels.

Kick-Off zum Jahresstart statt Weihnachtsfeier

Wer sagt denn, dass Weihnachtsfeiern zwingend im Dezember stattfinden müssen? Wenn sowieso schon so viele Termine anstehen und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen schon mit dem Kopf halb im Weihnachtsurlaub sind und Terminfindungen herausfordernd sein können? Unser Vorschlag: Verschieben Sie die Veranstaltung in den Januar.