Die große VCH-Marketingaktion im Lockdown 2021 tut auch 2022 noch Gutes

Wir erinnern uns: Im Winter / Frühjahr 2021 war der VCH mit einem Bett des VCH-Hotels Amalienhof in Weimar von Usedom bis zum Bodensee unterwegs. Die Message „Wir vermissen unsere Gäste“ wurde in Printmedien sowie Social Media aufgenommen und erzielte eine Reichweite von über 2,6 Millionen. Danach war das Bett so bekannt, dass es von dem VCH-Hotel Amalienhof in Weimar zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Mitteldeutschland versteigert wurde. Dabei kam durch viele kleine und einige größere Spender eine ordentliche Summe zusammen. Diese ging dem Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland zu. Durch eine etwas größere Spende hat auch der VCH Deutschland die Aktion unterstützt und das Bett ersteigert. Dieser Tage haben wir nun also eine Urkunde erhalten und der VCH Deutschland ist für 2022 „Offizieller Förderer“ des Kinder- und Jugendhospizes Mitteldeutschland.

Zu der Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes Mitteldeutschland:

„Ihr Kind ist unheilbar krank. Die Medizin kann nichts mehr tun.“ Jedes Jahr bekommen mehr als 6.500 Eltern diese schockierende Diagnose. Mehr als 50.000 Kinder und Jugendliche mit einer tödlichen Erkrankung leben aktuell in Deutschland. Das Kinder- und Jugendhospiz ist Anlaufpunkt für Familien aus der ganzen Bundesrepublik. Einige von ihnen haben die Einrichtung schon mehrmals besucht. Das zeigt, dass das Kinderhospiz als wahre »Herberge des Lebens« von den betroffenen Familien angenommen wird. Die Familien kommen immer wieder gern. Hier hat Menschlichkeit einen Platz! Und gemeinsam schaffen sie Momente, die bleiben.

Aus dem VCH und den VCH-Hotels

Kick-Off zum Jahresstart statt Weihnachtsfeier

Wer sagt denn, dass Weihnachtsfeiern zwingend im Dezember stattfinden müssen? Wenn sowieso schon so viele Termine anstehen und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen schon mit dem Kopf halb im Weihnachtsurlaub sind und Terminfindungen herausfordernd sein können? Unser Vorschlag: Verschieben Sie die Veranstaltung in den Januar.

REHACARE 2023 – Was macht eine Hotelkooperation auf einer Internationalen Fachmesse für Rehabilitation und Pflege?

Vom 13. bis zum 16. September 2023 fand in Düsseldorf die internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege REHACARE statt. Die VCH-Hotels waren mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten, denn schließlich heißt eine Einschränkung zu haben, nicht, dass man nicht in Urlaub fahren möchte oder kann. Inklusion ist ein fester Begriff in dem Wertebild der VCH-Hotels und so bieten insgesamt 26 VCH-Hotels barrierefreie Zimmer an.

Alternative Tagungsformate: So wird Ihre Veranstaltung zu einem Tagungsevent!

Der Wandel im Tagungsmarkt ist offensichtlich. Tagungen heute sind nicht mehr nur Frontalvorträge. Reine Wissensvermittlung ist inzwischen eher die Ausnahme. Interaktion und das “Miteinander” stehen im Mittelpunkt der Veranstaltungen. Inhalte werden unter aktiver Mitwirkung der Teilnehmer erarbeitet. Die Konsequenz daraus ist: Es bedarf einer Vielzahl unterschiedlicher didaktischer Formate und Module, um die Teilnehmer zu aktivieren, zu begeistern und nachhaltig Inhalte zu verankern.