Neueröffnung ab Frühjahr 2021 – 55 Gästezimmer entstehen, davon sieben als Familienzimmer. Im Sommer letzten Jahres hat das VCH Seehotel Maria Laach mit umfangreichen Umbaumaßnahmen begonnen. 

Neben Tagungsgästen möchte Maria Laach dann auch mehr und mehr Urlauber und Familien in seinen Räumlichkeiten begrüßen und beherbergen

Deswegen sind von den 55 Doppelzimmern im Hotel auch sieben als Familienzimmer konzipiert.

Die Planungen harmonisieren mit den Entwicklungen der im Bau befindlichen Klostergaststätte, die etwa einen Kinderspielplatz neu im Angebot haben wird. „Mit der Sanierung des Hotels und dem Neubau der Klostergaststätte geben wir der bekannten benediktinischen Gastfreundschaft in Maria Laach einen angemessenen Platz“, erklärt Philipp Lohse, Geschäftsführer der Benediktinerabtei, die baulichen Maßnahmen. „Wir signalisieren, dass wir ein offenes Haus sind, auch dem Tourismus und Familien gegenüber.“ Damit passt sich Maria Laach ein in die
touristischen Konzeptionen der gesamten Eifelregion.

Zur Zeit ist die Entkernung und der Abbruch der oberen Geschosse des Seehotels sowie die Dachsanierung in vollem Gange. Die Wiedereröffnung des Hotels im Frühjahr beginnt mit dem Erdgeschoss, der Hotellobby und dem Hotelrestaurant. Die weiteren Etagen mit den Doppelzimmern und Seminarräumen sollen bis Ende des Sommers fertig gestellt werden.

Die Abtei Maria Laach erhält keine Mittel aus Kirchensteuern,

wird aber finanziell und steuerseitig wie ein mittelständisches Unternehmen oder eine Gemeinde behandelt. Neben Spendeneinnahmen muss die Abtei zum Erhalt das Klosters und seiner historischen, zum Teil fast 1.000 Jahre alten Bauten, den Finanzbedarf selbst erwirtschaften.

Die Sanierung des Seehotels und der Neubau der Klostergaststätte sind daher ein wichtiger Schritt zum Erhalt des Klosters, der Betriebe und der Arbeitsplätze in Maria Laach.  Seit über 920 Jahren besteht die Abtei Maria Laach als Kloster des Benediktiner-Ordens. Das katholische Kloster zählt zu den geistigen und spirituellen Zentren im nördlichen Rheinland-Pfalz. Rund 30 Mönche leben in dem Klostergebäude. Die Begegnungsstätte für Kunst, Kultur, Erholung und Musik bietet Angebote für jeden Geschmack. Ausstellungen, Lesungen oder Konzerte werden Kulturinteressierten regelmäßig angeboten. Darüber hinaus laden die Wanderwege rund um den Laacher See zu Bewegung ein. Die Abtei gilt als eines der attraktivsten Ausflugs-Ziele in Rheinland-Pfalz. Jährlich besuchen rund 700.000 Interessierte die abwechslungsreiche Klosteranlage.

Die Sanierung des VCH-Hotels wurde auf Facebook begleitet

Wir zeigen Ausschnitte

Auf der Facebook-Seite des VCH Seehotel Maria Laach finden Sie alle Beiträge.

Dies ist schon mal ein Vorgeschmack auf unsere neue Lobbybar. Wir freuen uns schon sehr darauf, Ihnen hier Ihren…

Gepostet von Seehotel Maria Laach am Mittwoch, 24. März 2021

Wir sind auf der Zielgeraden! Lebendiges und warmes Holz, erdige Farben und viel Licht sorgen zukünftig schon beim…

Gepostet von Seehotel Maria Laach am Donnerstag, 25. März 2021

AUSSENGASTRONOMIE IM SEEHOTEL-RESTAURANT „TAUSEND93“ WIEDER GEÖFFNET 🤩🤩🤩

Nach knapp vier Monaten Bauzeit dürfen wir…

Gepostet von Seehotel Maria Laach am Freitag, 9. April 2021

Heute gab es noch eine kleine Schlüsselübergabe von Fries Architekten an das Team vom Seehotel Maria Laach. Kerstin…

Gepostet von Seehotel Maria Laach am Freitag, 9. April 2021