Auf den Sommer folgt Weihnachten, möchte man meinen. Wie immer ganz überraschend. Plötzlich werden die Bäume bunter, das Wetter kuscheliger und die Vögel zieht es in den Süden. Das Jahr neigt sich wieder dem festlichen Ende mit allen Highlights zu. Nicht nur privat in Vereinen, Schulen, Kirchengemeinden. Sondern auch beruflich darf wieder so einiges für das frohgestimmte Fest organisiert werden. Von Krippenspielproben über Aufführungen, von Weihnachtsmarktbesuchen bis hin zur Organisation von betrieblichen und privaten Weihnachtsfeiern. Von Geschenkesuchen für die Familie bis hin zu Wichtelüberraschungen für Kolleginnen und Kollegen. Das besinnliche Weihnachtsfest gleicht dann schnell mal einer Station auf einem Weihnachts-Ausdauerlauf.

Kickoff, Jahresauftaktveranstaltung, Teamevent – werden Sie kreativ

Um hier mal den Druck etwas raus zu nehmen, haben wir uns Gedanken gemacht, wie man das Ganze, wenigstens auf der beruflichen Seite, etwas entspannter organisieren kann. Weihnachtsfeiern mit Kolleginnen und Kollegen sind natürlich immer eine sehr schöne Gelegenheit, dem Team zu danken. Und auch außerhalb des beruflichen Kontextes zusammen zu sitzen und das Jahr zu reflektieren.  Aber wer sagt denn, dass das zwingend im Dezember passieren muss? Wenn sowieso schon so viele Termine anstehen und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen schon mit dem Kopf halb im Weihnachtsurlaub sind und Terminfindungen herausfordernd sein können?

Unser Vorschlag: Verschieben Sie die Veranstaltung in den Januar. Geben Sie dem Kind einen neuen Namen, z.B. Kick-Off-Veranstaltung oder Jahresauftakt. Alter Wein neuen Schläuchen möchte man meinen. Bringt aber definitiv neuen Schwung in die ganze Sache. Denn danken für gute Leistungen und mit dem Team anstoßen können Sie auch noch im Januar. Sogar Wichteln oder ein Team-Event sind im neuen Jahr eine gute Idee. Probieren Sie es aus, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden es Ihnen danken!

In den VCH-Hotels finden Sie dabei übrigens immer zu jedem Termin eine perfekte Location in stimmungsvollem Ambiente.Wir haben nämlich das passende VCH-Hotel für Ihre Weihnachtsfeier oder das Kick-Off Event! Fragen Sie am besten gleich einfach ganz bequem über unsere Tagungsanfrage an.

Aus dem VCH und den VCH-Hotels

Jahrestagung 2023 der VCH-Hotels: Unter Pfarrerstöchtern und Hoteliers

Pressemitteilung
Erstmals unter der Leitung der neuen Geschäftsführerin, Petra Rieckmann, versammelten sich die VCH-Hotels zur Jahrestagung am 13. und 14. November im VCH-Hotel Anker in fränkischen Marktheidenfeld. Mit dabei auch langjährige und neue Dienstleistungspartner.

Nachhaltigkeit im VCH-Hotel – fast schon selbstverständlich  

Zum Selbstverständnis christlicher Werte gehört die Bewahrung der Schöpfung wie auch die Wertschätzung aller Menschen. Nachhaltigkeit im unternehmerischen Handeln bezieht sich nicht nur auf die Umwelt, sondern auch auf eine langfristig ausgelegt Unternehmensführung und Wahrnehmung sozialer und gesellschaftlicher Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, Gästen sowie Dienstleistern und Partnern. Umweltbewusstes Handeln gehört seit nahezu 2 Jahrzehnten zum „State oft the art“ aller VCH-Hotels.

REHACARE 2023 – Was macht eine Hotelkooperation auf einer Internationalen Fachmesse für Rehabilitation und Pflege?

Vom 13. bis zum 16. September 2023 fand in Düsseldorf die internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege REHACARE statt. Die VCH-Hotels waren mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten, denn schließlich heißt eine Einschränkung zu haben, nicht, dass man nicht in Urlaub fahren möchte oder kann. Inklusion ist ein fester Begriff in dem Wertebild der VCH-Hotels und so bieten insgesamt 26 VCH-Hotels barrierefreie Zimmer an.