Tagungen, Meetings und Veranstaltungen möglich machen für alle

In den letzten Jahren ist der Fokus auf barrierefreies Reisen und Tagen verstärkt worden. Zurecht, wie wir finden. Denn es sollte jedem Teilnehmer und jeder Teilnehmerin möglich sein, an Veranstaltungen, Tagungen und Workshops barrierefrei teilzunehmen. Das ist für die Veranstaltungsorte natürlich zum Teil mit Umbauten und Umdenken verbunden. Und dass das seine Zeit braucht ist dabei selbstverständlich. Aber der Stein kommt ins Rollen. Und so sind in fast 75% der VCH-Hotels barrierefreie Tagungen bereits möglich.

Unsere Hotelliste gibt Auskunft zu den barrierefreien VCH-Hotels, in denen getagt und übernachtet werden kann. Einfach im Filter „barrierefrei Tagen“ auswählen und stöbern.

Barrierefrei Tagen – Worauf wird geachtet?

Einige unserer VCH-Hotels sind zertifiziert barrierefrei. Eines ist sogar ein komplett barrierefreies Inklusionshotel. Auch die anderen VCH-Hotels haben sich Gedanken gemacht, wie Reisen und Tagen für alle möglich sein kann. Angefangen von Parkmöglichkeiten, die nah am Veranstaltungsort sind. Über barrierefreie Zugänge, bis hin zu breiten Türen sowie schwellenlose Zugänge zu den Räumlichkeiten. Aber auch Badezimmer und Toiletten wurden entsprechend ausgerüstet und umgebaut. Sowie zum Teil entsprechende Beschilderung in Brailleschrift installiert…

Immer gut beraten

Petra Rieckmann kennt sie alle – von den VCH-Hotels bis hin zu den jeweiligen barrierefreien Veranstaltungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich virtuell oder telefonisch von ihr zu Ihrer Veranstaltung in den VCH-Hotels beraten.

Petra Rieckmann I Verkauf & Beratung
verkauf@vch.de

Tel. +49 (0)30-213 007 150
Mobil +49 (0)173 5650179

VCH-Hotels an vielen attraktiven Standorten

Aus dem VCH und den VCH-Hotels

Jahrestagung 2023 der VCH-Hotels: Unter Pfarrerstöchtern und Hoteliers

Pressemitteilung
Erstmals unter der Leitung der neuen Geschäftsführerin, Petra Rieckmann, versammelten sich die VCH-Hotels zur Jahrestagung am 13. und 14. November im VCH-Hotel Anker in fränkischen Marktheidenfeld. Mit dabei auch langjährige und neue Dienstleistungspartner.

Nachhaltigkeit im VCH-Hotel – fast schon selbstverständlich  

Zum Selbstverständnis christlicher Werte gehört die Bewahrung der Schöpfung wie auch die Wertschätzung aller Menschen. Nachhaltigkeit im unternehmerischen Handeln bezieht sich nicht nur auf die Umwelt, sondern auch auf eine langfristig ausgelegt Unternehmensführung und Wahrnehmung sozialer und gesellschaftlicher Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, Gästen sowie Dienstleistern und Partnern. Umweltbewusstes Handeln gehört seit nahezu 2 Jahrzehnten zum „State oft the art“ aller VCH-Hotels.

Kick-Off zum Jahresstart statt Weihnachtsfeier

Wer sagt denn, dass Weihnachtsfeiern zwingend im Dezember stattfinden müssen? Wenn sowieso schon so viele Termine anstehen und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen schon mit dem Kopf halb im Weihnachtsurlaub sind und Terminfindungen herausfordernd sein können? Unser Vorschlag: Verschieben Sie die Veranstaltung in den Januar.