Ihr Winterurlaub in den VCH-Hotels

Wie kann man besser in ein neues Jahr starten, als mit einem entspannten Winterurlaub? Die Wünsche reichen dabei vom Kraft tanken über das Besinnen, bis hin zum aktiven Jahresauftakt beim Ski fahren oder Wandern… Wussten Sie schon, von Ostseeurlaub bis zum Schwarzwald: In den VCH-Hotels haben Sie bei Ihrem Winterurlaub die Wahl! Wählen Sie zwischen Kopf frei pusten lassen von der Ostsee-Meeresbrise. Über eine entspannte Städtereise zu verschiedensten Destinationen. Bis hin zum aktiven Wander- oder Skiurlaub. Der Tapetenwechsel tut Körper und Seele gleichermaßen gut.

Wer die Wahl hat…

Winterurlaub am Meer

Ein Winterurlaub an der Ostsee ist besonders in dieser Jahreszeit eine gute Idee. Leere lange Strände laden, warm eingepackt und eingecremt, zum Schlendern und Schätze entdecken ein. Das Spiel der Wellen mit den Schaumkronen, das Rauschen des Meeres sowie der weite Blick lassen den Gedanken freien Lauf. Ein anschließender Besuch in der Sauna stärkt das Immunsystem. Und ein stärkendes Gericht in den angeschlossenen Restaurants der VCH-Hotels rundet den Winterurlaub an der Ostsee ab… Sie möchten lieber das urbane Stadtleben erkunden? Auch kein Problem! Einige unserer VCH-Hotels liegen zentral in vielen Städten Deutschlands. Hier können Sie Kultur genießen, Shops und Innenstädte erkunden und sich zwischenzeitlich in Cafés und Restaurants wieder aufwärmen…. Oder doch lieber ein Aktivurlaub? Stöbern Sie in unseren Angeboten, hier liegen Sie für Ihren Winterurlaub richtig. Gerne beraten wir Sie individuell zu den verschiedenen Möglichkeiten und Destinationen.

Ich packe meinen Koffer…

Winterurlaub_Muetze

Es gibt kein schlechtes Wetter – nur die falsche Kleidung. Dieser Spruch aus Kindheitstagen bewährt sich beim Packen für den Urlaub. Witterungsbedingte und angepasste Kleidung gehört definitiv in die Reisetasche. Je nach Destination auch noch ein paar warme Socken und eventuell sogar Gummistiefel für den Strand. Auch eine Gesichtscreme kann helfen, Wind und Wetter zu trotzen. Und was unter keinen Umständen fehlen darf: Gute Reiselektüre. In eine schön warme Decke gewickelt, mit einer guten Tasse Tee, lässt es sich so bei jedem Wetter optimal entspannen. Wir wünschen Ihnen erholsame Tage bei Ihrem Winterurlaub in den VCH-Hotels!

Aus dem VCH und den VCH-Hotels

Jahrestagung 2023 der VCH-Hotels: Unter Pfarrerstöchtern und Hoteliers

Pressemitteilung
Erstmals unter der Leitung der neuen Geschäftsführerin, Petra Rieckmann, versammelten sich die VCH-Hotels zur Jahrestagung am 13. und 14. November im VCH-Hotel Anker in fränkischen Marktheidenfeld. Mit dabei auch langjährige und neue Dienstleistungspartner.

Nachhaltigkeit im VCH-Hotel – fast schon selbstverständlich  

Zum Selbstverständnis christlicher Werte gehört die Bewahrung der Schöpfung wie auch die Wertschätzung aller Menschen. Nachhaltigkeit im unternehmerischen Handeln bezieht sich nicht nur auf die Umwelt, sondern auch auf eine langfristig ausgelegt Unternehmensführung und Wahrnehmung sozialer und gesellschaftlicher Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, Gästen sowie Dienstleistern und Partnern. Umweltbewusstes Handeln gehört seit nahezu 2 Jahrzehnten zum „State oft the art“ aller VCH-Hotels.

Kick-Off zum Jahresstart statt Weihnachtsfeier

Wer sagt denn, dass Weihnachtsfeiern zwingend im Dezember stattfinden müssen? Wenn sowieso schon so viele Termine anstehen und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen schon mit dem Kopf halb im Weihnachtsurlaub sind und Terminfindungen herausfordernd sein können? Unser Vorschlag: Verschieben Sie die Veranstaltung in den Januar.

REHACARE 2023 – Was macht eine Hotelkooperation auf einer Internationalen Fachmesse für Rehabilitation und Pflege?

Vom 13. bis zum 16. September 2023 fand in Düsseldorf die internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege REHACARE statt. Die VCH-Hotels waren mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten, denn schließlich heißt eine Einschränkung zu haben, nicht, dass man nicht in Urlaub fahren möchte oder kann. Inklusion ist ein fester Begriff in dem Wertebild der VCH-Hotels und so bieten insgesamt 26 VCH-Hotels barrierefreie Zimmer an.

Alternative Tagungsformate: So wird Ihre Veranstaltung zu einem Tagungsevent!

Der Wandel im Tagungsmarkt ist offensichtlich. Tagungen heute sind nicht mehr nur Frontalvorträge. Reine Wissensvermittlung ist inzwischen eher die Ausnahme. Interaktion und das “Miteinander” stehen im Mittelpunkt der Veranstaltungen. Inhalte werden unter aktiver Mitwirkung der Teilnehmer erarbeitet. Die Konsequenz daraus ist: Es bedarf einer Vielzahl unterschiedlicher didaktischer Formate und Module, um die Teilnehmer zu aktivieren, zu begeistern und nachhaltig Inhalte zu verankern.

Erstes Kennenlernen von VCH Geschäftsführerin Petra Rieckmann und der Hauptgeschäftsführerin des DEHOGA Bundesverbandes Ingrid Hartges

Am Rande der Pressekonferenz des DEHOGA Bundesverbandes am 05. September 2023 trafen sich VCH Geschäftsführerin Petra Rieckmann und die Hauptgeschäftsführerin der DEHOGA Bundesverbandes Ingrid Hartges zu einem ersten kurzen Gespräch. Das mediale Interesse an der Pressekonferenz war sehr groß, zumal die momentanen Herausforderungen im Gastgewerbe mannigfaltig sind.