Hotelinfo VCH-Klosterhotel Lehnin
Zu Gast, wo Himmel und Erde sich begegnen
Willkommen im Klosterhotel Lehnin – Ihr idealer Rückzugsort in der märkischen Seen-, Wald- und Heidelandschaft.
Entdecken Sie Ruhe, Erholung und Inspiration in einer einzigartigen Umgebung, die sich auch perfekt als Ausgangspunkt für Ausflüge eignet.
Ob Fahrradtouristen, Wanderer, Tagesausflügler oder Pilger – hier sind alle herzlich willkommen.
Im Klosterhotel Lehnin erwarten Sie freundlich eingerichtete Zimmer, eine historische Architektur und die spirituelle Atmosphäre des Ortes macht Ihren Aufenthalt unvergesslich.
Wenn Sie mögen, tauchen Sie ein in die über 800-jährige Geschichte des ehemaligen Zisterzienserklosters. Führungen bieten Einblicke in die Architektur und das geistliche Erbe, beginnend in der beeindruckenden St. Marien-Klosterkirche und weiter durch die Klausur sowie das weitläufige Gelände. Hier wird Geschichte erlebbar und spürbar.
Ein Ort zum Atemholen, Tagen und Feiern
Das Kloster Lehnin verbindet das klösterliche Erbe der Zisterzienser mit christlichem Gemeinschaftsleben und diakonischer Arbeit.
Hier spüren Sie die Ruhe und Spiritualität eines Ortes, der zu Einkehr, Entschleunigung und konzentriertem Arbeiten einlädt.
Das Klosterhotel bietet ideale Räumlichkeiten für Veranstaltungen, Tagungen und Feierlichkeiten.
Übernachtungsmöglichkeiten
Die freundlich eingerichteten Gästezimmer sind in insgesamt vier, zum Teil direkt aneinandergrenzenden Häusern eingerichtet. Sie übernachten also im Elisabethhaus, dem Rentmeisterhaus, im Torhaus, im Cecilienhaus oder im Schulhaus. Lassen Sie sich überraschen.
Wenn wir sagen „alle sind herzlich willkommen“, dann meinen wir das auch so. Und deshalb gibt es insgesamt neun barrierefreie Zimmer.
Das Klosterhotel Lehnin bietet 24 Doppelzimmer und 14 Einzelzimmer, alle mit Dusche/WC und TV. Sowie 12 Pilgerzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Kulinarik
Das Restaurant des Hotels wird von „Täglich Brot Lehnin“ betrieben. Nachhaltigkeit und regionale Zutaten stehen hier im Fokus, um Sie mit hochwertigen Speisen zu verwöhnen.
Anreise
Mit dem Auto
Lehnin ist über die A2 (Abfahrt Lehnin) leicht erreichbar.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Regionalexpress RE 1 hält in Brandenburg, Götz, Groß Kreutz und Potsdam – von dort mit Buslinien wie 550, 554, 580 und 645 nach Lehnin.
Mit dem Fahrrad
Über gut ausgebaute und ausgeschilderte Radwege, z. B. den Havel-Radweg.
Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung
Badestellen: Genießen Sie die zahlreichen Badestellen der Region.
Rad- und Wanderwege: Erkunden Sie die idyllische Natur aktiv.
Verleihstationen: Kanu-, Ruderboot- und Fahrradverleih für Ihre Abenteuer.
Kulturelle Highlights:
-
- Backofen-Museum Emstal
- Schloss und Schulmuseum Reckahn
- Skulpturenpark am Klostersee
Entfernungen
- Brandenburg (20 km)
- Potsdam (30 km)
- Berlin-Mitte (65 km)
- Rathenow (55 km)
- Lutherstadt Wittenberg (75 km)