Das Hotelteam bei Goslar freut sich wieder auf seine Gäste

Ab heute hat unser VCH Klosterhotel Wöltingerode für Gäste mit einem Erst- oder Zweitwohnsitz in Niedersachsen seine Türen wieder für touristische Zwecke geöffnet. Mit dem Nachweis eines negativen Tests, einer vollständigen Impfung oder Genesung steht Ihrem Besuch nichts mehr im Wege. Gäste mit einer Aufenthaltsdauer von mehr als 3 Tagen haben inhouse im Testzentrum die Möglichkeit, 2x wöchentlich die vorgegebenen Coronatests durchführen zu lassen, worüber sie im Anschluss selbstverständlich die notwendigende Bescheinigung erhalten.

Wenn Sie zu den glücklichen Gästen gehören, die unser Klosterhotel Wöltingerode bei Goslar besuchen können, sind Sie herzlich willkommen – das Team des Hauses freut sich sehr auf Sie. Genießen Sie ein verlängertes Wochenende über Himmelfahrt, lassen Sie sich jenseits des Alltags verwöhnen und erleben Sie eine erholsame Zeit im Klosterhotel – dem idealen Ausgangspunkt für zum Beispiel Ausflüge in den Harz.

Wir freuen uns über die ersten Lockerungsschritte, die nun umgesetzt werden und wünschen jedem Gast einen wundervollen Aufenthalt und eine bereichernde Zeit im historischen Klosterhotel am grünen Stadtrand von Goslar, das immer einen Besuch wert ist.

Haben Sie Fragen zu Ihrem Aufenthalt? Das Team der Hotel-Rezeption freut sich über Ihren Anruf.

+49 5324 774460

Über das VCH Klosterhotel Wöltingerode:

Genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Hotel in Goslar am Harz! Wir verwöhnen Sie gern mit den besonderen Arrangements (Sprechen Sie uns gerne an!) für aktive und genussreiche Stunden. Lassen Sie den Alltag hinter sich und nutzen Sie unsere Pauschalen als kleine Auszeit.

Unsere 54 hellen und freundlichen Einzel- und Doppelzimmer haben wir für Sie in drei Kategorien unterteilt. Alle Zimmer sind ruhig gelegen, verfügen über kostenfreies WLAN / Telefonflatrate und werden laufend modernisiert.

Des Weiteren bieten wir Ihnen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 7 bis 10 Uhr, frische Menüs und Buffets im Rahmen einer auf Wunsch buchbaren Halbpension oder individuell zusammengestellt zu Ihrem Event. Es erwarten Sie im Klosterhotel außerdem eine Bibliothek, unsere Hotelbar 1682 und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Zudem ist unser À-la-carte-Restaurant Klosterkrug nur ein paar Schritte von Ihrem Zimmer entfernt.

Ihre Bewertungen unseres Drei-Sterne-Superior-Hauses bei IIQ-Check nutzen wir, um für Sie täglich besser zu werden und haben uns außerdem mit dem Q-Siegel der Servicequalität Deutschland zertifiziert.

Günstige Alternative gesucht? Besuchen Sie auch unsere Kloster-Remise in Vienenburg!

Ganzjährig finden im Kloster Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt. Märkte, Konzerte, Lesungen, kulinarische Events und Tastings, Führungen, Gottesdienste und vieles mehr haben ihren Platz auf dem Klostergut. Eines der jährlichen Highlights ist zweifellos der Adventsmarkt im Kloster, der tausende Besucher anzieht, aber auch die kleinen-feinen Veranstaltungen sind immer einen Besuch wert. Stöbern Sie in unserem Eventkalender und entdecken Sie Ihre Lieblingsveranstaltung. Karten und Infos erhalten Sie gern über die Hotelrezeption.

Was der VCH und andere VCH-Hotels in der gastfreien Zeit so machen…

Für Sie getestet

Die VCH-Hotels hat ein begeisterter Bericht über die kulinarischen Leckereien im Restaurant Michaelis in Leipzig erreicht. Diesen können (und wollen) wir nicht unbeachtet lassen. Daher haben wir uns dazu entschlossen, diese Restaurantkritik in unserem Blog zu veröffentlichen. Inspiriert von regionalen Delikatessen sowie saisonalen Spezialitäten kreiert das Küchenteam des Restaurant Michaelis im gleichnamigen VCH-Hotel Michaelis in Leipzig ständig neue, überraschende Kompositionen. Der Leiter der VCH Akademie, Wolfgang Teichert, konnte nach dem Genuss der kulinarischen Leckereien nicht anders, als zu Papier und Stift zu greifen, um seiner Begeisterung Ausdruck zu verleihen.

38. Evangelischer Kirchentag in Nürnberg – Willkommen zu Ihrem individuellen Segen

Mit großer Vorfreude planen wir unsere Teilnahme am 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg. Vom 07. bis 11. Juni 2023 werden wir, zusammen mit unseren VCH-Kollegen aus der Schweiz und den Kollegen von CHI (Christian Hospitality International) mit einem Stand in Halle 1, D28 auf dem Glaubensfestival vertreten sein. Die Gäste an unserem Stand werden wir mit einem besonderen Reisesegen willkommen heißen. Zur Erinnerung an den Besuch erhält jeder Gast ein Band mit seinem Segensspruch.

Wir setzen Sie vor die Tür – Tagungen im Grünen

Ja, tatsächlich. Viele unserer Tagungshäuser verfügen über ein unglaublich schönes Außengelände, das manchmal nicht nur für die Tagungspausen, sondern tatsächlich auch mal für eine ganze Tagungen genutzt wird. Tagen in einem VCH-Hotel ist eben alles andere als gewöhnlich. Ob an der frischen Luft oder technisch top aktuell und ausbalanciert. Ob im Stuhlkreis, als Vortrag oder vis-à-vis, unsere Tagungsprofis wissen, dass für den Erfolg einer Veranstaltung nicht nur der Inhalt, sondern auch das Setting, die Technik und das Essen entscheidend sind.

Fahrrad- und Wanderurlaub in VCH-Hotels

Die Fahrradsaison ist eröffnet und beliebt wie nie! Sind sie doch sowohl für Familienurlaube, als auch für Einzelreisende sowie Paarurlaube gleichwohl geeignet. Einfach mal raus. Den Alltag hinter sich lassen. Frischen Wind in die Gedanken bringen. Auf dem (E-)Fahrrad neue Radwege erkunden. Eindrücke sammeln und wohltuende Momente erleben…

Umweltzertifikate – sichtbare Zeichen unseres Engagements für Umwelt und Natur

Nachhaltigkeit und Umweltmanagement sind seit jeher im Bewusstsein und im Handeln der VCH-Hotels fest verankert. Das nachhaltige Engagement eines Hotels zeigt sich jedoch nicht immer offensichtlich für Sie als unsere Gäste, weil viele Abläufe, Prozesse und Entscheidungen für Ihre Augen verborgen bleiben. Doch es gibt Hinweise, an denen Sie sich orientieren können. Viele Hotels bündeln und strukturieren ihr nachhaltiges Engagement durch Umweltmanagementsysteme oder sind für ihr Engagement mit einem Nachhaltigkeits- Zertifikat ausgezeichnet.

Neue Geschäftsführerin bei der VCH-Hotels Deutschland GmbH

Seit Januar 2023 ist Petra Rieckmann neue Geschäftsführerin des VCH. Im Interview steht sie Rede und Antwort und gibt einen Einblick in ihre Arbeit, ihre Ziele und Schwerpunkte.