Hotelinfo VCH Nashira Kurpark Hotel I Schwarzwald
Barrierefreies Hotel im Schwarzwald
Das barrierefreie VCH Nashira Kurpark Hotel im Schwarzwald befindet sich in wunderschöner Lage in Bad Herrenalb, nur 25 km entfernt von Schloss Ettingen, dem Unimog-Museum sowie der Caracalla Therme. Alle Bereiche des Hotels sind barrierefrei zu erreichen und die Zimmer sind entsprechend eingerichtet. Das Haus hat eine Kapazität von 80 Zimmern und insgesamt 100 Betten, sowie kostenloses WLAN. Des weiteren verfügt es über ein sehr schön ausgestattetes, sowie barrierefreies Restaurant.
Zimmer und Ausstattung
Ihr barrierefreies Hotel im Schwarzwald:
- 80 Zimmer (100 Betten) als Standard-Zimmer, Deluxe Panorama-Zimmer und Suites
- Alle Zimmer sind ausgestattet mit Flachbildfernseher mit Kabelempfang sowie kostenlosen Zeitungen
Gastronomie
Baden-Württembergs Küche ist als vielseitig bekannt. Nicht umsonst wird die Region als Genießerland bezeichnet. Beeinflusst von der französischen Nachbarn bietet sie Gaumenfreuden für jeden Geschmack. Badische, fränkische und schwäbische Küche sind dabei die Hauptelemente der Köstlichkeiten aus Baden-Württemberg… lassen Sie sich im VCH Nashira Kurpark Hotel im Schwarzwald kulinarisch verführen. Erschmecken Sie das Heimatland von Spätzle, Schwarzwälder Schinken, Zibärtle oder Essigpralinen!
Abends können Sie an der Kaminbar gemütliche Abende am knisternden Feuer verbringen.
Umgebung
Am Schnittpunkt von sieben Tälern, 30 km südlich von Karlsruhe liegt das mit den Prädikaten ֦ Heilbad” sowie ֦Heilklimatischer Kurort” ausgezeichnete Bad Herrenalb. Neben den im Tal gelegenen Zentrum gehören die Stadtteile Bernbach, Rotensol sowie Neusatz zur Stadt. Obwohl die badische Residenzstadt nicht weit entfernt ist und von hier sogar eine Stadtbahn dorthin fährt, war Bad Herrenalb immer württembergisch. So kommt es, dass sich hier die schwäbische Tradition mit badischer Gemütlichkeit verbindet, und aufgrund der Kur- und Tagesgäste hört man hier Dialekte aus verschiedenen Gegenden Deutschlands.
Das VCH Nashira Kurpark Hotel liegt zugleich im hintersten Zipfel des Landkreises Calw, der seit jeher württembergisch war. Aber dann doch dem Regierungsbezirk Karlsruhe zugeordnet wurde. Calw befindet sich ca. 35 km entfernt und ist die Geburtsstadt von Hermann Hesse. Der Name Rotensol kommt übrigens von ֦roter Suhle”, was den Wildschweinen in den Wäldern zu verdanken ist. Das Hochplateau, auf dem Rotensol liegt, hat 605 Meter, es ist relativ eben, waldreich, sehr warm aber nie schwül. Neben zahlreichen Sportmöglichkeiten (u.a. Tennis, Reiten, Langlauf…) handelt es sich aber auch um einen hervorragenden Ausgangspunkt für Wanderungen aller Art.
Wellness