Sagenumwobene Gipfel und abwechslungsreiche Reiseziele lassen den Familienurlaub im Harz, in einer an Mythen und Sagen reichen Region zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Die Gegend ist geradezu prädestiniert für Urlaub mit Kind, denn der Harz ist so begehrt, dass – wie Einheimische gern sagen – gleich 3 Bundesländer daran Anteil nehmen, nämlich Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Im letzteren befindet sich auch der höchste Berg im Norden Deutschlands: der 1.142 m hohe Brocken, der durch Goethes Faust sein literarisches Denkmal gesetzt bekam und auch heute noch bekommt.
Der Brocken erfreut sich nicht nur als herausragendes Wanderziel in wörtlicher Bedeutung großer Beliebtheit, sondern zu jeder Jahreszeit entschädigt bei klarem Wetter ein herrlicher Rundblick für die Strapazen des Aufstiegs. Dafür bieten sich zahlreiche Möglichkeiten und Wege an. Den bequemsten Aufstieg bietet die „Quirl“, eine dampflokbetriebene Eisenbahn, die sich schwer schnaufend die letzten Höhenmeter hinaufwindet. Es werden auch idyllische Kutschfahrten vom nahe gelegenen Hochzeitsstädtchen Wernigerode angeboten. Am beliebtesten ist aber wohl – trotz gewisser Strapazen – den ca. 10 km langen Goetheweg von Schierke hinauf zum Gipfel zu wandern.
Familienurlaub Harz
Weitere außergewöhnliche Ziele, wie die wildromantischen Felsen der Teufelsmauer in Bad Blankenburg, die Rübeländer Tropfsteinhöhlen oder die Rappbodetalsperre, machen den Harz zu einem der beliebtesten Deutschen Urlaubsziele. Für den Urlaub mit der Familie im Harz bietet das Städtchen Thale für Kinder und Erwachsene attraktive Ziele. So führen moderne Seilbahnen zu den berühmten Deutschen Märchenzielen „Roßtrappe“ und „Hexentanzplatz“, wo ein Bergzoo, Abenteuerspielplatz und auch ein Bergtheater auf die Besucher warten. Alles, was nun noch fehlt, ist ein familienfreundliches Hotel, in dem man sich in Ruhe dem Urlaub im Harz widmen kann.
Am Rande des Harzes, gleichwohl idyllisch als auch verkehrsgünstig gelegen, ist das VCH Klosterhotel Wöltingerode ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren in die schöne Harzer Umgebung.
Zum Wohlfühlen und Genießen laden 54 komfortable Zimmer sowie zwei hervorragenden Restaurants ein. Aber auch der gemütliche Klosterinnenhof, der grüne Klostergarten sowie die Räumlichkeiten innerhalb der dicken Klostermauern sind ein unschlagbarer Mix aus Tradition und Moderne.