
Eindrücke und Besonderheiten von Weimar – wir geben einen Rückblick auf unsere Online-Stadtführung
Schön war`s! Bei strahlendem Sonnenschein haben die VCH-Hotels am 30. Mai 2021 ihre erste Online-Stadtführung durchgeführt. Der VCH hatte hierzu eingeladen. Axel Möller, Geschäftsführer des VCH, konnte zahlreiche Interessierte zu einem abwechslungsreichen Online-Altstadtspaziergang durch Weimar begrüßen.
Begonnen hat der Spaziergang mit dem Hinweis, dass man nicht in Weimar gewesen sein darf, ohne nicht eine Thüringer Bratwurst gegessen zu haben. Danach begab sich unser Stadtführer mit den Teilnehmern auf einen Spaziergang durch das romantische Weimar. „Getroffen“ auf dem Spaziergang wurden viele bekannte Persönlichkeiten wie Goethe, Schiller, Herzogin Amalia, Lukas Cranach, Frau von Stein… u.v.m..

Der Weg führte zu den Wohnhäusern der Dichterfürsten, der Herzogin Amalia-Bibliothek. Unterwegs wurde auch auf bauliche Besonderheiten wie die Fensterläden mit ihren Öffnungen, damit auch Licht in den Häusern war und das Gesinde noch vor den Herrschaften aufwachte, oder einen „Stein des Anstoßes“ (dieser Stein diente an den Häuserecken, um zu vermeiden, dass Kutschen, die die Kurve zu eng genommen hatten die Häuser so stark beschädigten, dass diese abgerissen werden mußten) hingewiesen. Unser Altstadtspaziergang endete am Deutschen Nationaltheater mit Erläuterungen zur Geschichte und dem davor befindlichen Denkmal von Goethe und Schiller.

Die Besonderheit des Denkmals ist, dass sich hier zwei Personen auf dem Denkmal befinden. Das ist einzigartig und sonst nirgendwo anders. Ebenso wurde darauf hingewiese, dass Goethe und Schiller sehr unterschiedlich groß waren und aus „optischen“ Erwägungen die beiden Dichter auf dem Denkmal entsprechend als nahezu gleich groß dargestellt wurden.
Der erfahrene und weimarbegeisterte Stadtführer Christian Eckert zeigte uns somit die schönsten Plätze und Gassen in Weimar live und in Farbe. Seine zahlreiche Geschichten, Anekdoten sowie geschichtlichen Hintergründe ließen die Stadtführung zu einem kurzweiligen Erlebnis werden. Vielen Dank für diese informative sowie abwechslungsreiche Tour.

Die ersten Koffer werden schon gepackt
Einige der Teilnehmenden planen bereits gemeinsam mit der VCH-Akademie eine Reise in das VCH-Hotel Amalienhof, welches zentral in Weimar liegt. Das Angebot wird dies sicherlich zu einem tollen Erlebnis werden lassen.
Die Online-Stadtführung konnte den Entdeckungslustigen sowie Reisebegeisterten vorab schon mal einen schönen Vorgeschmack auf die geplante Reise bieten.
Feedback eines Teilnehmers: „Eine sehr gute Einführung bzw. Wiederholung in die Geschichte Weimars und auch das Wetter hat super mitgespielt. Einzig die anfänglich gestörte Tonqualität führt zum Punktabzug. Gesamtnote trotzdem „1“. ~Anonym